Berufseinstiegsbegleitung (BerEb)

Image Alt

Kurs-Single

  /  Vermittlung & Integration  /  Berufseinstiegsbegleitung (BerEb)

Berufseinstiegsbegleitung (BerEb)

£free

Über diesen Kurs

nach § 49 SGB III

an den Standorten Neumünster und Rendsburg

Das Entstehen neuer Berufe und steigende Anforderungen in der Arbeitswelt erschweren die Orientierung und Suche nach einem geeigneten Ausbildungsplatz. Die Berufseinstiegsbegleiter der isfa begleiten Schüler/- innen i. d. R. ab der Vorabgangsklasse (an den teilnehmenden Gemeinschaftsschulen und an Förderzentren in der Region) bis zu 6 Monate nach Beginn einer Berufsausbildung oder – falls die Aufnahme einer Ausbildung nicht gelingt – bis spätestens 24 Monate nach Beendigung der allgemein bildenden Schule.

Die Berufseinstiegsbegleiter der isfa unterstützen bei:

  • dem Erreichen des Schulabschlusses
  • der Bewältigung von persönlichen Problemen
  • der Berufsorientierung und Berufswahl
  • der Praktikums- und Ausbildungsplatzsuche und bei Bewerbungsverfahren
  • der Stabilisierung der Ausbildungsverhältnisse oder der Integration in eine
  • weiterführende Qualifizierung

Dazu bieten wir:

  • Beratung und Betreuung
  • Beratung bei der Berufswahl und Herausfinden der eigenen Stärken
  • Hilfe beim Schreiben von Bewerbungen
  • gezielte Trainings

Die Interessent/-innen werden von den Klassenlehrern und der Berufsberatung vorgeschlagen und nach Absprache mit den Beteiligten in das Projekt aufgenommen.

Wir bieten dieses Projekt an folgenden Schulen an:

  • Hans-Böckler-Schule Neumünster

Kontakt: Frau Anja Knaak, Tel. 0176-54380570

  • Schule Altstadt Rendsburg

Kontakt: Frau Anne Burmeister, Tel. 01577-7799804

Förderinstitutionen:

Das ESF-Bundesprogramm Berufseinstiegsbegleitung wird gefördert durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales, die Bundesagentur für Arbeit und den Europäischen Sozialfonds.